ATOMIC: LIVING IN DREAD AND PROMISE



Regie: Mark Cousins Fassung: OV
Dokumentation

Mehr Informationen und Tickets unter www.dokfest-muenchen.de

 

Hiroshima, Fukushima, Tschernobyl - da ist sie, die zerstörerische Atom-Kraft in zum Teil noch nie gesehenen Bildern. Aber Mark Cousins zeigt in seiner furiosen Komposition aus Archivmaterial nicht nur diese zerstörerische Seite des atomaren Zeitalters, den Missbrauch, sondern auch die heilbringende, positiv in die Zukunft weisende Seite und ja, auch die Schönheit des Atoms, der Teilchen, die Faszination für die Wissenschaft. Ganz ohne Kommentar prallen Gegensätze aufeinander, sehr originelle B-Movie-Ausschnitte treffen auf viel dokumentarisches Material. Zum sphärischen Space-Rock-Soundtrack der schottischen Band Mogwai ersteht eine neue, neuartige Erzählung: grauenvoll, schön, erhellend. Julia Teichmann EnglOF Mark Cousins - Belfast/Nordirland 1965 Cousins studierte Film, Medien und Kunst an der University of Stirling in Schottland. Er arbeitet als Dokumentarfilmemacher und gelegentlich als Filmkritiker und Moderator. Seine Filme weisen häufig einen persönlichen, essayistischen Ansatz auf. Cousins lebt in Edinburgh. Autor: Mark Cousins. Kamera: Archiv. Ton: Archiv, Mogwai. Schnitt: Timo Langer. Musik: Mogwai. Produktion: Hopscotch Films, Crossover Labs. Produzent: John Archer, Mark Atkin, Heather Croall. Länge: 70 min. Vertrieb: Hopscotch Films


Filmdauer: 1 h 10 min

Vom 14.05 bis 14.05.2016

Mai

SA    14

17:30

PHILOMENA D | STROMBERG - DER FILM | PUSSY VS. PUTIN | SOUND OF TORTURE OMU | BAAL | DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND | NYMPHOMANIAC 2 | ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN | DIE BÜCHERDIEBIN | BELTRACCHI - DIE KUNST DER FäLSCHUNG

HOCH | ZURÜCK | PROGRAMM | ARCHIV | IMPRESSUM