PEGGY GUGGENHEIM - EIN LEBEN FÜR DIE KUNST
Regie:
Lisa Immordino Vreeland
Fassung:
OmU
Dokumentation
Peggy Guggenheim zählt zu den einflussreichsten Kunstsammlern ihrer Zeit, deren Arbeit in ihren weltweit bekannten Galerien zu sehen ist. 1898 in eine reiche New Yorker Familie hineingeboren, ging sie erst nach Paris bevor sie mit Unterstützung von Marcel Duchamps 1938 ihre erste Galerie in London eröffnete. Später flüchtete sie von Paris vor den Nazis nach New York und stellte dort und in Venedig aus. Sie förderte u.a. Jackson Pollock und Max Ernst, mit dem sie auch verheiratet war.
Porträt der berühmten Kunstsammlerin und schillernden Persönlichkeit, für das die Filmemacherin Lisa Immordino Vreeland ("Diana Vreeland") auf wieder gefundene Tonaufnahmen vom ausführlichen Interview ihrer Biografin Jacqueline Bograd Weld zurückgreifen konnte. Unterlegt mit Bild- und Filmmaterial und Kommentaren von Kunsthistorikern und Museumsdirektoren entsteht ein vielschichtiges Bild einer leidenschaftlichen Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Filmdauer: 1 h 32 min
Für Kartenreservierung bitte auf entsprechende Uhrzeit klicken