HOMO SAPIENS



Regie: Nikolaus Geyrhalter Fassung: OV
Dokumentation

Mehr Informationen und Tickets unter www.dokfest-muenchen.de

 

Der Wind ist zu hören, und die Vögel. Buchseiten blättern auf, Tauben flattern durch die hohe Halle, längst haben sich Pflanzen ihren Weg ins Innere gebahnt. In HOMO SAPIENS entwirft Nikolaus Geyrhalter dystopische oder utopische ? Szenarien. Er blickt auf reale Orte - Einkaufszentren, Vergnügungsparks, Industrieruinen, Autofriedhöfe - wie wir sie vielleicht hinterlassen werden, wenn es uns einst nicht mehr gibt. Überall auf der Welt haben der Regisseur und sein Team 'lost places' gefunden. Die Natur holt sich unsere Orte zurück. Das Anthropozän ist Geschichte. Dokumentarische Science Fiction in großen Bildern, die einen meditativen Sog entwickelt. Julia Teichmann Nikolaus Geyrhalter, Wien, Österreich 1972 - Geyrhalter arbeitet als Regisseur, Autor, Kameramann und Produzent. Er ist Autodidakt, mit 22 Jahren gründete er seine erste Filmproduktion. Bei seinen Filmen führt er stets selbst die Kamera. Autor: Nikolaus Geyrhalter. Kamera: Nikolaus Geyrhalter. Ton: Hjalti Bager-Jonathansson. Schnitt: Michael Palm. Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH. Produzent: Michael Kitzberger, Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser, Wolfgang Widerhofer. Länge: 90 min. Vertrieb: Autlook Filmsales


Filmdauer: 1 h 30 min

Vom 12.05 bis 12.05.2016

Mai

DO    12

19:30

PHILOMENA D | STROMBERG - DER FILM | PUSSY VS. PUTIN | SOUND OF TORTURE OMU | BAAL | DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND | NYMPHOMANIAC 2 | ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN | DIE BÜCHERDIEBIN | BELTRACCHI - DIE KUNST DER FäLSCHUNG

HOCH | ZURÜCK | PROGRAMM | ARCHIV | IMPRESSUM