THE FEAR OF 13



Regie: David Sington Fassung: OV
Dokumentation

Mehr Informationen und Tickets unter www.dokfest-muenchen.de

 

Da sitzt ein Mann auf einem Stuhl, sein Schädel ist kahlrasiert. Er erzählt. Der Mann könnte Schauspieler sein, denn er erzählt performativ und eloquent. Und doch ist es seine eigene unglaubliche Geschichte, die wir hören 'über Verbrechen, Todesurteil, Flucht, zurück bis in die Kindheit und wieder in die Gegenwart. Wenn er die Wächter in seinem Trakt beschreibt, dann rasseln seine Hände mit den Schlüsseln' eine kongeniale Tonregie lässt uns das Geräusch dazu hören. Logische Konsequenz, dass wir sie auf einmal auch sehen, die Suchscheinwerfer, den Polizeihubschrauber, die Tanksäulen, die geklauten Autos, die Angst, das Adrenalin. THE FEAR OF 13 ist eine umwerfende Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm, spannender als jeder Thriller. Julia Teichmann englOF David Sington Sington studierte Naturwissenschaften am Trinity College in Cambridge. Ab 1983 arbeitete er als Journalist für den BBC World Service. 1987 wechselte er zum Fernsehen. 1999 gründete er seine eigene Produktionsfirma. Sington arbeitet als Produzent, Drehbuchautor, Regisseur, Autor und Journalist. Kamera: Clive North. Ton: Vince Watts. Schnitt: Robert Sternberg, David Fairhead, Horatio Queiro. Musik: Philip Sheppard. Produktion: DOX Productions Ltd. Produzent: David Sington, Christopher Riley. Länge: 96 min. Vertrieb: Dogwoof Global Verleih: RTL Television GmbH


Filmdauer: 1 h 36 min

Vom 10.05 bis 10.05.2016

Mai

DI    10

15:00

PHILOMENA D | STROMBERG - DER FILM | PUSSY VS. PUTIN | SOUND OF TORTURE OMU | BAAL | DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND | NYMPHOMANIAC 2 | ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN | DIE BÜCHERDIEBIN | BELTRACCHI - DIE KUNST DER FäLSCHUNG

HOCH | ZURÜCK | PROGRAMM | ARCHIV | IMPRESSUM