SEEFEUER - FUOCOAMMARE



Regie: Gianfranco Rosi Fassung: OmdtU
Dokumentation

Mehr Informationen und Tickets unter www.dokfest-muenchen.de



'Wir sinken, bitte können Sie uns helfen', fleht ein Bootsflüchtling über Funk die italienische Küstenwache auf Lampedusa an. Seit Jahren spielt sich eine Tragödie in den Gewässern vor der Insel ab. Tausende sind hier schon gestrandet: tot und lebendig. Gianfranco Rosi zeigt nicht nur das Trauma und die Erschöpfung der Flüchtenden, sondern auch das Seelenleid und die Wut involvierter Bewohner. Diesem Elend hält der Filmemacher den Inselalltag und die heile Welt des 12-jährigen Samuele entgegen. Der Sohn eines Fischers ist ein ganz normaler Junge, der lieber über Felsen klettert als in die Schule zu gehen. Der Gewinnerfilm der Berlinale 2016 zeigt, dass wir - auch wenn uns das Schicksal der Flüchtlinge nahegeht - doch weit von ihrer Realität entfernt sind. Barbara Off OmdtU Gianfranco Rosi, Asmara/Eritrea, 1964 Rosi verbrachte seine Jugend in Rom und Istanbul. Ab 1984 besuchte er die Tisch School of the Arts in New York. Sein Film DAS ANDERE ROM gewann 2013 als erster Dokumentarfilm den Goldenen Löwen in Venedig. 2016 erhielt er für FUOCOAMMARE den Goldenen Bären der 66. Berlinale. Englischer/Originaltitel: FUOCOAMMARE. Autor: Gianfranco Rosi. Kamera: Gianfranco Rosi. Ton: Gianfranco Rosi. Schnitt: Jacopo Quadri. Produktion: Stemal Entertainment. Produzent: Donatella Palermo, Gianfranco Rosi u.a.. Länge: 108 min. Vertrieb: Doc & Film International


Filmdauer: 1 h 48 min

Vom 9.05 bis 9.05.2016

Mai

MO    09

17:00

PHILOMENA D | STROMBERG - DER FILM | PUSSY VS. PUTIN | SOUND OF TORTURE OMU | BAAL | DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND | NYMPHOMANIAC 2 | ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN | DIE BÜCHERDIEBIN | BELTRACCHI - DIE KUNST DER FäLSCHUNG

HOCH | ZURÜCK | PROGRAMM | ARCHIV | IMPRESSUM