ZWEIKÄMPFER
Regie:
Mehdi Benhadj-Djilali
Fassung:
DtOF
Dokumentation
Mehr Informationen und Tickets unter www.dokfest-muenchen.de
'Herzlich willkommen beim Spiel Zukunft gegen Vergangenheit.' Benni, Lütti, Micky und Nico sind vier arbeitslose Profifußballer, die hart dafür kämpfen, ihren Traumberuf weiter leben zu können. Trotz herber Niederlagen und ihres Alters geben sie die Hoffnung nicht auf. Im Auffanglager für arbeitslose Fußballer 'dem so genannten 'FC Arbeitslos' versuchen sie, sich in Form zu halten und einen der heißbegehrten Verträge mit den wenigen Profivereinen zu ergattern. Dafür gehen sie bis an die Grenze der eigenen Belastbarkeit und riskieren nicht nur ihre Beziehungen, sondern auch ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld. Johanna Winkler OmeU, Q&A mit Benhadj Djilali Mehdi Benhadj-Djilali, Algerien, 1972 Der aus Algerien stammende Filmemacher lebt seit vielen Jahren in Berlin, wo er an der DFFB ein Studium abschloss. Seiner Leidenschaft dem Fußball hat er nun einen Film gewidmet: ZWEIKÄMPFER ist sein erster abendfüllender Dokumentarfilm. Englischer/Originaltitel: THE OFFSIDERS. Autor: Mehdi Benhadj-Djilali. Kamera: Mehdi Benhadj-Djilali. Ton: Mehdi Benhadj-Djilali. Schnitt: Anja Siemens. Musik: Bernd Schurer. Produktion: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin. Produzent: Martina Knapheide. Länge: 94 min.
Filmdauer: 1 h 34 min
Vom 6.05 bis 6.05.2016
|