THE DANISH GIRL



Regie: Tom Hooper Besetzung: Eddie Redmayne, Alicia Vikander, Matthias Schoenaerts Fassung: Deutsch/ OmU
Drama

Sonntag um 20.00 Uhr und Mittwoch um 21.00 Uhr in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Drama um den Künstler Einar Wegener, der sich mit Unterstützung seiner Frau zur Frau umoperieren lässt.

Im Kopenhagen der Zwanzigerjahre führen Einar und Gerda Wegener eine glückliche Ehe. Als der Mann mehr aus Spaß in Frauenkleidern für ein Bild posiert, entdeckt er nach und nach seine weibliche Seele, fühlt sich fremd im eigenen Körper und will eine "ganze" Frau werden. Nach einer schrecklichen Ärzte-Odyssee, begleitet von der ihn liebenden Gerda, findet er bei einem deutschen Arzt Verständnis und Hilfe. Die wohl erste Geschlechtsumwandlung endet in einer tödlichen Tragödie.

Unter der Regie von Oscarpreisträger Tom Hooper trumpft Eddie Redmayne nach seinem "Oscar" für die Rolle des Stephen Hawkins in "Die Entdeckung der Unendlichkeit" erneut auf. An seiner Seite die fantastische Alicia Vikander. Das bewegende Drama über diesen Transgender-Pionier ist perfekt inszeniert und hält emotional bis zum bitteren Ende in Atem, überzeugt auch durch Ausstattung, Atmosphäre und eine bis in die Nebenrollen hinein optimale Besetzung.




Filmdauer: 2 h 0 min

Vom 7.01 bis 26.01.2016

Januar

DO    07

15:30
20:00

FR    08

15:30
20:00

SA    09

15:30
20:00

SO    10

14:30
19:00 

OmU

MO    11

15:30
20:00

DI    12

15:30
20:00

MI    13

15:30
20:00 

OmU

DO    14

19:30

FR    15

15:30
20:00

SA    16

15:30
20:00

SO    17

14:30
19:00 

OmU

MO    18

15:30
20:00

DI    19

15:30
20:00

MI    20

20:00 

OmU

DO    21

15:30
20:00

FR    22

15:30
20:00

SA    23

15:30
20:00

SO    24

14:30
19:00 

OmU

MO    25

15:30
20:00

DI    26

15:30

PHILOMENA D | STROMBERG - DER FILM | PUSSY VS. PUTIN | SOUND OF TORTURE OMU | BAAL | DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND | NYMPHOMANIAC 2 | ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN | DIE BÜCHERDIEBIN | BELTRACCHI - DIE KUNST DER FäLSCHUNG

HOCH | ZURÜCK | PROGRAMM | ARCHIV | IMPRESSUM