CAMILO-DER LANGE WEG ZUM UNGEHORSAM



Regie: Peter Lilienthal Besetzung: Camilo Mejía, Fernando Suárez del Solar Fassung: OmU
Dokumentation

Eine Benefiz - Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit dem Rgisseur Peter Lilienthal, Dominik Krause (Münchner Stadtrat), Naim Balikavlayan (Initiativ-Gruppe e.V.) und Engagierten des Jugendprojekts "self_starter" - Politische Partizipation für Jugendliche. Veranstalter: Kolibri e.V.

 

Der Film 'CAMILO - Der lange Weg zum Ungehorsam' von Peter Lilienthal handelt von einem der bekanntesten amerikanischen Kriegsdienstverweigerer, Camilo Mejia, der nach sechsmonatigem Einsatz im Irakkrieg bei einem zweiwöchigen Heimaturlaub die US-Armee verließ. Ein weiterer Hauptakteur in diesem Film ist der Mexikaner Fernando Suarez, der seinen 19-jährigen Sohn in eben diesem Krieg durch eine US-Mine verlor. Thematisiert wird nicht nur die 'Legitimität' des Krieges der US-Armee im Irak, sondern Peter Lilienthal fragt weiter: Wer sind die Opfer der Kriege? Warum lassen Väter ihre Söhne in den Krieg ziehen? Was bewegt junge Menschen dazu, in die US Armee einzutreten? Hierbei werden auch die Rekrutierungsmethoden der US-Armee in Frage gestellt und die Ausbeutung der ahnungslosen jungen Hispanos gezeigt, die in den USA auf ein besseres Leben hoffen.


Filmdauer: 1 h 25 min

Für Kartenreservierung bitte auf entsprechende Uhrzeit klicken

PHILOMENA D | STROMBERG - DER FILM | PUSSY VS. PUTIN | SOUND OF TORTURE OMU | BAAL | DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND | NYMPHOMANIAC 2 | ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN | DIE BÜCHERDIEBIN | BELTRACCHI - DIE KUNST DER FäLSCHUNG

HOCH | ZURÜCK | PROGRAMM | ARCHIV | IMPRESSUM